Pro-Bono-Coaching

Pro-Bono: Aus gutem Grund
Der Begriff „Pro Bono“ leitet sich aus dem lateinischen „pro bono publico“ her und bedeutet in etwa „zum Wohle der Öffentlichkeit“ oder „zum Wohle der Allgemeinheit“. Er wird heute in verschiedenen Beratungssituationen wie bspw. der Rechtsberatung verwendet und steht für eine freiwillig geleistete professionelle Beratung ohne bzw. mit deutlich reduziertem Honorar für die Berater*innen.
Pro-Bono-Coaching stellt in diesem Zusammenhang das professionelle Coachen von Personen dar, die ein entsprechendes Coaching aus finanziellen Gründen normalerweise nicht in Anspruch nehmen könnten.
Jeden Monat stellt youngtalent. beruf & karriere im Rahmen seiner Tätigkeit ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Pro-Bono-Aktivitäten zur Verfügung, um Coaching auch denjenigen Nachwuchskräften zu ermöglichen, die sich dies in ihrer aktuellen Situation nicht leisten können.
Pro-Bono-Coaching stellt in diesem Zusammenhang das professionelle Coachen von Personen dar, die ein entsprechendes Coaching aus finanziellen Gründen normalerweise nicht in Anspruch nehmen könnten.
Jeden Monat stellt youngtalent. beruf & karriere im Rahmen seiner Tätigkeit ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Pro-Bono-Aktivitäten zur Verfügung, um Coaching auch denjenigen Nachwuchskräften zu ermöglichen, die sich dies in ihrer aktuellen Situation nicht leisten können.

Die Auswahl erfolgt nach eigenem Ermessen. Ein Anspruch auf ein Pro-Bono-Coaching besteht selbst bei vorliegenden Voraussetzungen nicht. Die Voraussetzungen sind stets schriftlich nachzuweisen (bspw. BAföG-Bescheid für Studierende). Alle Anfragen werden selbstverständlich diskret und vertraulich behandelt.
Wenn du dich für ein Pro-Bono-Coaching interessierst, kannst du mich gerne kontaktieren. Das erste Gespräch findet meist mit dir und einer Vertrauensperson deiner Wahl (bspw. deinen Eltern) statt. Wir werden dann gemeinsam klären, ob du dich für „Pro Bono“ qualifizierst und in welcher Form ich dich unterstützen kann.
